
Alicia Luchmann ist 20 Jahre jung und lebt seitdem sie klein ist in Südfrankreich. Als sie in der neunten Klasse war, beschloss sie die Schule abzubrechen. Im Herbst diesen Jahres begann sie ihr Jurastudium und macht nun ihr Fachabitur in Jura, um im September 2021 ihren Bachelor für Frauen*- und Kinderrechte zu beginnen. Ja richtig gehört – sie ist schon eingeschriebene Studentin an der Universität Toulouse 1 Capitole und holt nebenbei ihr Fachabi nach. In Frankreich ist das so möglich. Nach welchen Kriterien sie ihr Studium ausgewählt hat und wo sie sich in sieben Jahren sieht erzählt sie uns in diesem Artikel. Zudem verrät sie ihren #girlsforgirls Lifehack.
1. Nach welchen Kriterien hast du deinen Studiengang ausgewählt?
Ich habe mein Studium gewählt da ich Frauen* und Kindern helfen möchte, indem ich sie in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen möchte (Trennungen, Hochzeiten, Probleme mit Arbeitgeber:innen, oder gar schlimmeres) sich gerecht zu verteidigen. Dafür lehrt mir mein Studium alles Wissenswerte (StGB, Prozeduren, Psychologische Hilfe für Opfer:innen etc.). Das sind die klaren Vorteile von diesem Studium, da man schon während des Studiums in der Jura Branche nebenbei tätig sein kann, um Geld und Arbeitserfahrung zu gewinnen, da wir konkretes Wissen vermittelt bekommen. Der einzige Nachteil ist das es NUR um Jura geht. Ist es nicht deine Passion wird dir bestimmt sehr schnell langweilig und es wird schwer den Stoff zu begreifen.
intombi for girls – verpasse keine News mehr
In unserem #girlsforgirls Online Passion Magazin stellen wir euch jede Woche spannende und super starke junge Frauen, Projekte und wichtige Tipps, rund um eine Passion vor. Für einen erfolgreichen Start in die Zukunft – ganz nach unserem Motto #girlsforgirls !👭💕🌍
2. Wo siehst du dich in sieben Jahren dank deinem Studium?
In sieben Jahren hoffe ich mein Staatsexamen in Frankreich und in den USA oder Lateinamerika zu versuchen und am besten bestehen zu können und damit endlich als Anwältin arbeiten zu dürfen. Dazu braucht man nämlich einen Bachelor, einen Master, Berufserfahrung und das finale Staatsexamen. Dann möchte ich eine vom Staat gestellte Anwältin für Gewaltsopfer:innen sein um für diese Menschen da zu sein. Am liebsten im oben genannten Ausland.
3. Wie würdest du dein Studium mit fünf Wörtern beschreiben?
Lang, eintönig, aber sehr spannend, hilfreich in allen Lebenslagen und einfach großartig!
Alicias Girls-for-Girls-Life-Hack:
Nie aufgeben, selbst wenn du denkst du schaffst es nicht. Glaub an deine Träume.

Jetzt hast du einen kurzen Einblick in das Leben einer Jura Studentin bekommen. Hast du noch weitere Fragen zu dem Studiengang? Dann schreib uns diese in die Kommentare! Du möchtest mehr von Alicia lesen? Hier schreibt sie ihre Forderung zum Thema Rassismus-Aufklärung.
Diese Artikel könnten dir auch gefallen:
Medien und kulturelle Praxis – Tatjana studiert Medienwissenschaften
Betriebswirtschaftslehre mit Baby studieren? Für Tina der perfekte Studiengang
Medienkulturwissenschaften treffen auf Kunstgeschichte
Ausbildung oder Studium?
Mach dich von Selbstzweifeln frei, so wie Marisol Prada
Bei Veränderungen hört Louisa Dellert auf ihr Bauchgefühl
Tipps & Tricks, dein Geld zu sparen und sinnvoll zu nutzen
Kommentare